Cookie-Richtlinie für alpinefashions.de
Hallo zusammen!
1. Worum geht’s hier?
Diese Erklärung dreht sich um Cookies und ähnliche Sachen auf unserer Website, alpinefashions.de. Wir, also Alpine Fashions, nehmen Datenschutz ernst und halten uns an die Regeln, besonders an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die UK-DSGVO. Das gilt für alle, die unsere Seite besuchen, egal woher ihr kommt.
2. Was sind eigentlich Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf eurem Computer, Handy oder Tablet landen, wenn ihr eine Website besucht. Sie helfen, dass Websites besser funktionieren und geben uns Infos. Ähnliche Technologien, wie Web Beacons oder Pixel, sammeln auch Daten über euer Surfverhalten.
3. Welche Cookies nutzen wir?
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies: Die sind super wichtig, damit die Seite überhaupt läuft. Damit könnt ihr zum Beispiel durch die Seite navigieren und geschützte Bereiche nutzen. Dafür brauchen wir keine extra Zustimmung.
- Performance-Cookies: Die helfen uns zu verstehen, wie ihr die Seite nutzt, welche Seiten ihr oft besucht oder ob es Fehler gibt. So können wir die Seite verbessern. Für diese Cookies fragen wir euch um Erlaubnis.
- Funktionale Cookies: Die merken sich eure Einstellungen, zum Beispiel die Sprache, und machen die Seite persönlicher. Auch für Videos oder Blog-Kommentare können die nützlich sein. Auch hier brauchen wir eure Zustimmung.
- Targeting/Werbe-Cookies: Damit zeigen wir euch Werbung, die euch interessieren könnte. Wir messen damit auch, wie gut unsere Werbekampagnen laufen. Dafür brauchen wir euer ausdrückliches Einverständnis.
- Social-Media-Cookies: Damit könnt ihr Inhalte von unserer Seite auf sozialen Medien teilen. Die können auch eure Aktivitäten auf unserer Seite verfolgen. Auch hier fragen wir um Zustimmung.
4. Cookies verwalten – Ihr habt die Wahl!
Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr Cookies akzeptiert oder nicht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber ihr könnt das in den Einstellungen ändern. Und ihr könnt bereits gespeicherte Cookies auch löschen.
- Browser-Einstellungen: Hier könnt ihr Cookies verwalten. Anleitungen für die gängigen Browser findet ihr hier: [Links zu Anleitungen für Chrome, Firefox, Safari, Edge einfügen].
- Zustimmung zurückziehen: Wenn ihr mal zugestimmt habt, könnt ihr das jederzeit über unser Cookie-Tool oder die Browser-Einstellungen ändern.
5. Cookies von anderen Anbietern
Manchmal erlauben wir anderen Anbietern, wie Analyse- oder Werbenetzwerken, Cookies auf unserer Seite zu platzieren. Die sammeln möglicherweise Daten über eure Online-Aktivitäten. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies, also schaut euch am besten die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter an.
6. Wie lange speichern wir eure Daten?
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es nötig ist. Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab.
7. Änderungen an dieser Erklärung
Wir können diese Cookie-Richtlinie ab und zu ändern. Die Änderungen findet ihr immer auf dieser Seite mit einem neuen Datum. Schaut also ab und zu mal rein.
8. Fragen?
Wenn ihr Fragen zu dieser Erklärung habt, schreibt uns einfach an info@alpinefashions.de.
9. Spezielle Infos zur DSGVO/UK-DSGVO:
- Rechtliche Grundlage: Unbedingt notwendige Cookies nutzen wir aufgrund unseres berechtigten Interesses (Artikel 6(1)(f) DSGVO). Für alle anderen Cookies brauchen wir eure ausdrückliche Zustimmung (Artikel 6(1)(a) DSGVO).
- Eure Rechte: Ihr habt das Recht, eure Cookie-Daten einzusehen, zu ändern, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken und sie mitzunehmen. Ihr könnt euch auch bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Meldet euch einfach bei uns, wenn ihr eure Rechte ausüben wollt.
- Datenübermittlung: Wenn wir eure Daten außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs übertragen, stellen wir sicher, dass sie geschützt sind, zum Beispiel durch Standardvertragsklauseln.